News
Leserbrief: Wer die Wahrheit fürchtet, spricht von Aufhetzerei
Zum Leserbrief „politische Aufhetzerei“ von Dani Müller in der Wiler Zeitung vom 26. April 2025
Wenn Bürger Kritik an Behördenentscheidungen üben, ist das keine “Aufhetzerei”, sondern gelebte Demokratie. Es zeigt, dass man Verantwortung übernimmt und Missstände nicht einfach hinnimmt. Wer berechtigte Fragen zu Baumfällungen, Steuergeldern und der Marktplatzgestaltung als “respektlos” abtut, offenbart ein fragwürdiges Demokratieverständnis.
Weder in Leserbriefen, Inseraten noch sonstigen öffentlichen Verlautbarungen hat die SVP Flawil jemals von einer „Schandtat“ gesprochen. Wir distanzieren uns entschieden von einer solchen Wortwahl.
Es reicht nicht, auf alte Planungsprozesse zu verweisen. Viele Bürgerinnen und Bürger wurden damals nicht vollumfänglich informiert oder über die Konsequenzen im Dunkeln gelassen. Wer heute Kritik übt, macht das nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Sorge um Flawil.
Die SVP Flawil wird auch in Zukunft den Finger auf wunde Punkte legen – unabhängig davon, ob das den Verantwortlichen gefällt oder nicht. Demokratie lebt von Klartext, nicht von Schönfärberei.
Die Ortspartei SVP-Flawil
...so unsere Stellungnahme zu einem unberechtigten Vorwurf in einem Leserbrief in der Wiler Zeitung.