News
Neujahrshöck SVP Flawil, Programmvorstellung
Die SVP Flawil lädt einmal im Monat zu einem öffentlichen Treffen ein, um Abstimmungsvorlagen, Wahlen und andere politische Themen zu diskutieren.
Datum: Dienstag, 21. Januar 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Restaurant Rössli, 9230 Flawil
Neben offenen Diskussionen stellt die SVP das Schwerpunktprogramm 2025 vor. Mit dem noch immer «frischen» Gemeindepräsidenten und dem leicht neu zusammengesetzten Gemeinderat richten wir unsere Arbeit und Ziele in den nächsten Jahren gezielt auf die strukturellen Themen der Gemeinde Flawil aus.
Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Motion "Schutz der Platanen"eingereicht:
Gestützt auf die Gemeindeordnung von Flawil, V4.1, Art. 25ff, richtet der Vorstand der SVP Flawil an den Gemeinderat seine Volksmotion mit dem foigenden Wortlaut:
„Die Platanen (Allee) am Marktplatz sollen als schiützenswerte Baume definiert werden."
Rechtliche Grundlagen: Gemeindeordnung Art. 25ff, Schutzverordnung Art. 18ff:
„Die Einzelbäume, Alleen and Baumgruppen sind in ihrer Substanz and Erscheinungsform zu erhalten." (...)
Beqründunq und erqänzender Inhalt der Motion:
Die Platanen am Marktplatz in Flawil sind weit mehr als nur Bäume – sie sind ein wesentlicher Bestandteil unserer städtischen Grünflächen und unserer Gemeinschaft. Diese Bäume haben über Jahrzehnte hinweg eine beeindruckende Größe erreicht, die es ihnen ermöglicht, grosse Mengen an Kohlenstoffdioxid (CO₂) zu binden, Sauerstoff zu produzieren, die Luft zu reinigen und wertvollen Schatten zu spenden. Darüber hinaus entsteht durch die Verdunstung von Wasser eine natürliche Klimatisierung der Umgebung.
Ihre Wurzelsysteme sind tief und stabil, was ihnen hilft, extreme Wetterbedingungen zu überstehen. Somit ist auch das Wurzelwerk ein besonders schützenswertes Grundorgan eines Baumes. Ein neu gepflanzter Baum benötigt außerdem viele Jahre, um die gleiche ökologische Funktion und Stabilität zu erreichen. In Zeiten des Klimawandels ist es wichtiger denn je, diese bestehenden, gesunden Bäume zu erhalten, um ihren gegenwärtigen ökologischen Nutzen zu bewahren.
Die Platanen sind auch tief in die Identität von Flawil eingebettet. Sie prägen das Erscheinungsbild des Marktplatzes und schaffen einen einladenden Raum für soziale Interaktionen und Erholung. Ihre eindrucksvollen Kronen bieten nicht nur Schutz vor der Sommerhitze, sondern auch eine vertraute Kulisse für das tägliche Leben in unserer Gemeinde. Neue Bäume, so wertvoll sie auch sein mögen, können diesen sozialen und ästhetischen Wert nicht sofort ersetzen. Es würde Jahrzehnte dauern, bis junge Bäume die gleiche Schönheit und Anziehungskraft entwickeln könnten, die die bestehenden Platanen schon heute bieten.
Schliesslich ist auch der wirtschaftliche Aspekt nicht zu vernachlässigen. Das Fällen der Platanen und das Pflanzen neuer Bäume verursacht erhebliche Kosten, während auch die Pflege junger Bäume über Jahre hinweg zusätzliche Ressourcen erfordert. Die Erhaltung der bestehenden Bäume ist langfristig wirtschaftlicher, da diese bereits etabliert sind und keine zusätzlichen Investitionen für ihre Etablierung benötigen. Zudem ist es wichtig zu betonen, dass der Erhalt der bestehenden Allee im Rahmen des Projekts „Neugestaltung Marktplatz“ ohne zusätzliche Kosten realisiert werden muss.
Zusammengefasst bedeutet das: Durch den Erhalt dieser Bäume wird dem ökologischen und sozialen Wert des Marktplatzes Sorge getragen und der Finanzhaushalt der Gemeinde Flawil wird entlastet.
180 Flawiler haben die Motion innert kurzer Zeit unterschrieben und wir haben die Motion am 11. November überreicht.
Vielen Dank!
Juni-Höck der SVP Flawil mit dem Thema Turnhallen-Eisspeicher-Heizung
Einmal im Monat lädt die SVP Flawil zu einem informellen Treffen ein, bei dem Abstimmungsvorlagen, Wahlen und andere politische Themen diskutiert werden. Der Anlass ist öffentlich.
Datum: Dienstag, 11. Juni 2024
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Rössli, Flawil
Thematisch widmen wir uns dem im Turnhallenprojekt geplanten und 3 Millionen Franken teuren Eisspeicher. Ein Eisspeicher ist ein innovatives Energiespeichersystem, das thermische Energie nutzt, um Gebäude effizient zu heizen und zu kühlen.
Obwohl ein Eisspeicher unter bestimmten Bedingungen Vorteile bieten kann, sind auch kritische Fragen und Bedenken angebracht. Die hohen initialen Investitionskosten von 3 Millionen Franken sind erheblich und werfen die Frage auf, ob diese Ausgaben im Verhältnis zu den erwarteten Einsparungen und ökologischen Vorteilen stehen. Zudem muss geprüft werden, ob die geplante Heizung in der Praxis tatsächlich effizient ist und ob sie den spezifischen Anforderungen gerecht wird. Auch relevant ist die voraussichtliche Nutzungsdauer und die Unterhaltskosten eines solchen Systems.
Wir freuen uns, den Energieberater und Ingenieur Richard Schlimpert als kompetenten Referenten gefunden zu haben.
Der Austausch mit den Flawiler Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren Interessierten über die von uns in Frage gestellte Eisspeicher-Heizung ist uns wichtig, und wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer.
August-Höck der SVP Flawil: Kandidatenvorstellung Erneuerungswahlen Gemeinde Flawil
Einmal im Monat lädt die SVP Flawil zu einem informellen Treffen ein, bei dem Abstimmungsvorlagen, Wahlen und andere politische Themen diskutiert werden. Der Anlass ist öffentlich.
Datum: Dienstag, 27. August 2024
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Rössli, Flawil
Es freut uns besonders, an diesem Höck unsere Kandidaten für die Gesamterneuerungswahlen vorstellen zu dürfen: Daniel Wendel als Kandidat für den Gemeinderat und Marcel Furrer als Kandidat für die GPK.
Beide verfügen bereits über einen beeindruckenden Leistungsausweis in der öffentlichen Verwaltung: Daniel als Gemeindeschreiber und Verwaltungsleiter, Marcel als Kantonspolizist. Gerne stellen sich die beiden Ihnen vor, geben Einblicke in ihre Motivation für die angestrebten Ämter und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung. Lernen Sie die beiden kennen!
März-Höck der SVP Flawil
Einmal im Monat lädt die SVP Flawil zu einem informellen Treffen ein, bei dem Abstimmungsvorlagen, Wahlen und andere politische Themen diskutiert werden. Der Anlass ist öffentlich.
Datum: Dienstag, 26. März 2024
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Rössli, Flawil
Bei dieser Gelegenheit wird sich Rolf Claude als neuer Gemeindepräsident vorstellen und erste Eindrücke aus seinem neuen Amt teilen. Im Anschluss widmen wir uns den Themen für die kommende Bürgerversammlung am 30. April. Wir freuen uns auf weitere Meinungen und Fragen aus der Bevölkerung.
Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist uns wichtig, und wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer.