News

Mediales Versagen

Heute tituliert das St.Galler Tagblatt in seinem Newsletter unter "Geschichten für einen informierten Morgen" einen Artikel zur 13. AHV mit "«Es sind Trottel, einfach dumm»: Bürgerliche beschimpfen SVP-Wähler, die ja zur 13. AHV-Rente gesagt haben".

Dies spiegelt keinesfalls die Meinung der SVP wider und zeigt deutlich das mediale Versagen dieser Tageszeitung im Umgang mit dem Thema SVP.

Dies beobachten wir schon seit geraumer Zeit: Die tendenziös negative Darstellung des Regierungskandidaten Christof Hartmann, der wegen eines angeblichen Vergehens vor Gericht freigesprochen und dann in einer Kommentarspalte wieder als schuldig dargestellt wurde, oder die "ruinöse" Darstellung in einem Interview mit Toni Thoma bezüglich seiner Gemeindepräsidentenkandidatur in Flawil während des Wahlkampfes. Das sind nur einige Beispiele.

Die Wähler sind mündig und wissen, warum sie Ja oder Nein stimmen. Zudem akzeptiert die SVP seit jeher den Volkswillen und im Gegensatz zu einigen anderen Parteien steht sie anschliessend dafür ein, auch wenn sie eventuell vorher eine andere Position bezogen hat.

Es steht jedem frei, wie und wo man sich informiert. Jedoch beachten Sie bitte auch, dass durch übertriebene Darstellungen und der selektiven Auswahl von Themen möglicherweise Ihnen ein falsches Bild vorgesetzt wird!

    

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Die SVP des Wahlkreises Wil und ich möchten uns herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung und das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Mit Ihrer Unterstützung stärken Sie nicht nur unsere politische Bewegung, sondern tragen auch dazu bei, die Anliegen und Werte, die uns wichtig sind, in unserer Gemeinschaft zu fördern.Durch das gute Wahlergebnis fühle ich mich persönlich motiviert, weiterhin in und für Flawil tätig zu sein. Besten Dank!

 

Duss Thomas SVP Flawil

 Thomas Duss

SVP bi de Lüt

Am Samstag, den 10. Februar, wird die SVP Flawil von 09:00 bis 12:00 Uhr einen Informationsstand am Marktplatz (gegenüber Migros) für die Kantonsrats- und Regierungswahlen einrichten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die beiden SVP-Regierungskandidaten Dana Zemp und Christof Hartmann persönlich kennenzulernen. Die beiden Kandidaten stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung und freuen sich darauf, Sie persönlich zu treffen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auch mit einigen Kantonsratskandidaten ins Gespräch zu kommen.

 SVP SG RR2024 Plakate F12

Nationalrat Mike Egger informiert über die beiden AHV-Initiativen

Jeweils einmal im Monat lädt die SVP Flawil zu einem Höck zum Diskutieren von Abstimmungsvorlagen, Wahlen oder anderen politischen Themen ein.

Datum: Dienstag, 20. Februar 2024
Beginn: 20:00 Uhr (Türöffnung 19:45)
Ort: Restaurant Rössli, Flawil

Am 3. März stehen zwei Volksinitiativen zur Altersvorsorge zur Abstimmung. Sowohl der Bundesrat als auch das Parlament empfehlen, beide abzulehnen. Um die Bevölkerung über die möglichen Auswirkungen bei einer Ablehnung oder Annahme zu informieren, organisiert die SVP Flawil einen Infoabend mit Nationalrat Mike Egger. An diesem Abend wird er die beiden AHV-Initiativen vorstellen und den Teilnehmern zur Verfügung stehen, um Fragen dazu zu beantworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die SVP Flawil freut sich auf reges Interesse und hofft auf zahlreiche Teilnehmer.

Mike Egger

Dezember-Höck mit Thema Sessionsrückblick Kantonsrat

Jeweils einmal im Monat lädt die SVP Flawil zu einem Höck zum Diskutieren von Abstimmungsvorlagen, Wahlen oder anderen politischen Themen ein. Der Anlass ist öffentlich.

Datum: Dienstag, 05. Dezember 2023
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Rössli, Flawil

Die Kantonsräte Bruno Dudli und Damian Gahlinger berichten aus den vergangenen Sessionen im Kantonsrat und stehen anschliessend gerne für Fragen zur Verfügung.
Der Anlass ist öffentlich und speziell unsere Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Ein Getränk wird offeriert.